top of page

Angebote im Detail

- Final Sale -

Get 30% Off

This is a paragraph. Use this area to add any information you want to share with users. Just click "Edit Text" or double click here to change the text and make it your own. You can also adjust the paragraph's font, size and color so it fits your website’s theme.

This is a great place to tell users a story about your website and let them know more about what you offer. You may want to share information about your company's background, your team, or the services you provide. Be sure to keep the tone and voice consistent throughout the site so users become familiar with your brand.

Fahrstunden Kat.B
Bringen wir deinen Führerausweis ins Rollen.

Du willst deinen Führerausweis machen? Du kannst schon mit 17 Jahren den Führerausweis der Kategorie B beginnen. 

Falls du dich beruflich umorientieren und Taxifahrten anbieten möchtest, ist die Klasse BPT die richtige für dich.

​Preise für Fahrstunden:

  • Einzellektion: CHF 80.- / 60 Minuten

  • ab 10 Lektionen: CHF 80.- / 60 Minuten plus 2 Fahrstunden geschenkt

  • Administrationsgebühren einmalig CHF 120.-

  • Vorkasse: Bar oder Twint

  • Versicherung: Unsere Vollkasko- und Insassenversicherung schützt dich während der gesamten Ausbildung vor unerwarteten Kosten.

Führerausweis Kategorie B

Die häufigste Führerausweisklasse. Sie berechtigt dich zum Fahren eines Auto und kann ab dem 18. Lebensjahr erworben werden. Die Lernfahrten kannst du schon mit 17 Jahren starten.

  • Kategorie B bis 3,5 t

Fahrstunden BPT 121 (Taxi)

Wenn du aus deinem Fahrdienst ein Gewerbe machen willst, brauchst du den richtigen
Führerausweis dafür. Folgende Voraussetzungen sind für den 
Berufsmässiger Personentransport nötig:​​

  • Vertrauensärztliche Untersuchung 

  • 1 Jahr klaglose Fahrpraxis

  • Sehtest (nicht älter als 24 Monate)

  • Praktische Führerprüfung

  • Zusatztheorieprüfung

    • ​Ausgenommen Schüler-, Behinderten- und Arbeitertransporte, Ambulanzen sowie berufsmässige Personentransporte mit Fahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 30 km/h

Kontrollfahrt

Bist du frisch in die Schweiz gezogen? Herzlich willkommen! Mit deinem ausländischen
Führerausweis darfst du hier ein Jahr weiterfahren. Wenn du den Führerausweis in einen Schweizer Führerausweis umschreiben lassen willst und eine Kontrollfahrt brauchst, melde dich gleich bei uns an!

 

Tipp: 

Du kannst nur ein einziges Mal zur Kontrollfahrt antreten und musst im Worst Case deinen Führerausweis neu machen.  Wenn du auf Nummer sichergehen willst, buche vor der Kontrollfahrt ein, zwei Auffrischungsstunden.

 *folgende Staaten sind von der Kontrollfahrt ausgenommen:

Andorra, Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Island, Italien, Israel, Japan, Kanada, Korea (Republik), Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Marokko, Monaco, Malta, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, San Marino, Singapur, Taiwan (nur Kat. A1 und B), Tunesien, USA, Ungarn,    Tschechische Republik, Zypern

VERKEHRSKUNDEUNTERRICHT

Theoriewissen für deinen Führerausweis
Am besten planst du die Verkehrskunde gleich am Anfang deiner Fahrausbildung, damit du auf die Praxis vorbereitet bist und gut reagieren kannst.

DerVerkehrskundeunterricht, kurz VKU, findet entweder an 4 Abenden mit je 2 Lerneinheiten oder an 2 Abenden mit je 4 Lerneinheiten statt. Und keine Sorge, bei uns wird nicht die Schulbank gedrückt – wir bringen Schwung in die Sache und unterrichten mit Witz, Spass und unterhaltsamen Methoden.

Kosten: CHF 140.- (Vorkasse, bar oder Twint)
 

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

1

Der Vertrag tritt bei Anmeldung (mündlich, telefonisch, SMS oder online) in Kraft und endet automatisch nach bestandener
praktischer Führerprüfung. Die Fahrschule verpflichtet sich, den Fahrschülern unter den nachstehenden Bedingungen eine
einwandfreie und ordnungsgemässe Ausbildung zu bieten, welche den Anforderungen des Schweizerischen Strassenverkehrsgesetzes für die Zulassung von Personen zum Strassenverkehr entspricht. 

2

Ziel ist die Erlangung des Führerausweises für die Kategorie B (Auto), gemäss den Schweizerischen Prüfungsanforderungen für die theoretische und praktische Führerprüfung der Vereinigung der Strassenverkehrsämter (ASA).

3

Der ausbildende Fahrlehrer ist im Besitz des Fahrlehrerausweises zur Erteilung von gewerbsmässigem Fahrunterricht und wird die Ausbildung gemäss den neusten, methodisch-didaktischen Kenntnissen durchführen. Der Abschluss des Ausbildungsvertrages stellt keine Garantie für die Erlangung des Führerausweises dar insbesondere dann nicht, wenn der Fahrschüler von sich aus zu früh an die praktische Prüfung möchte.

4

Eine Fahrstunde genannt auch Fahrlektion (Automat) dauert 60 Minuten und besteht aus: Begrüssung, Orientierung, Instruktionen, praktischem Fahren, Schlussbesprechung und neuer Terminfindung.

5

Absagen: Vereinbarte Fahrlektionen müssen mindestens 24 Stunden und 1 Arbeitstag (Sonn- und allgemeine Feiertage gelten nicht)    im Voraus abgemeldet werden, sonst werden sie verrechnet. Eine Absage per SMS oder E-Mail gilt erst akzeptiert wenn dies von mir bestätigt wird. Zu spätes Erscheinen oder eine nicht rechtzeitige Abmeldung von vereinbarten Terminen gehen zu Lasten des Fahrschülers.

6

6. Der gültige Lernfahrausweis ist zu jeder Fahrstunde mitzuführen und vor der Lektion vorzuweisen. Ohne gültigen Lernfahrausweis
wird die Stunde mit Kostenfolge abgesagt. Ebenfalls zwingend sind fest schliessende Schuhe sowie Brille/Kontaktlinse sofern die Auflage 01 im Lernfahrausweis vermerkt ist.

7

Fahrlektionen und Abonnemente sind jeweils bei Beginn der Lektion bar zu bezahlen

8

Abonnemente sind Vergünstigungen und werden nur bei Bar- und Vorauszahlung erstattet. Fahrstunden, die nicht im Voraus bezahlt wurden, gelten als Einzellektionen. Nicht eingelöste Fahrstunden eines Abonnements nach bestandener Führerprüfung oder vorzeitiger Beendigung, werden zurückerstattet. Die Abrechnung der davon bezogenen Lektion beläuft sich auf den Tarif der Einzellektion. Der Restbetrag wird als Banküberweisung zurückerstattet.

9

Die Administrationspauschale und Fahrschulversicherung ist ab der ersten Fahrstunde obligatorisch und bei Beginn der Ausbildung bar zu bezahlen.

10

Abonnemente welche bezahlt wurden, aber der Fahrschüler sich nicht meldet und keine Fahrstunden bezieht, verfällt dieses ab
dem 6. Monat

Kontakt

D-Drive Fahrschule
Deniz Aykac
Hubackerweg 39
4153 Reinach

+41 76 675 23 82

Vielen Dank für die Übermittlung

bottom of page